Die in diesem Artikel angeführten Anweisungen gelten nur für AVG-Abonnements, die über den Google Play Store oder den App Storeerworben wurden. Wenn Sie Ihr Abonnement über einen anderen Vertriebskanal (wie z. B. die AVG-Webseite) erworben haben, folgen Sie bitte den Anweisungen im nachstehenden Artikel:
Kündigung Ihres Abonnements
Die Deinstallation einer App von Ihrem Gerät zieht keine automatische Kündigung des Abonnement nach sich. Der Abonnementpreis wird Ihnen bis zur Kündigung weiterhin in Rechnung gestellt.
Ihr Abonnement ist jetzt gekündigt. Sie erhalten per E-Mail eine Kündigungsbestätigung.
Die kostenpflichtigen, in ihrem AVG-Abonnement enthaltenen Produkte und Funktionen können nach der Kündigung bis zum Ende der aktuellen Abonnementlaufzeit weiterhin genutzt werden.
Wenn Sie mehrere AVG-Abonnements besitzen, müssen Sie die oben angeführten Schritte für jedes zu kündigende Abonnement wiederholen.
Fehlerbehebung
Um ein Abonnement zu kündigen, müssen Sie sich zunächst unter Verwendung des Google-Kontos, das Sie für den Kauf des Abonnements verwendet haben, im Google Play Store anmelden. Anweisungen zum Wechseln zwischen verschiedenen Google-Konten oder zum Hinzufügen eines neuen Google-Kontos zu Ihrem Gerät finden Sie im folgenden Artikel des Google Play-Supports:
Um ein Abonnement zu kündigen, müssen Sie sich zunächst unter Verwendung der Apple-ID, die Sie für den Kauf des Abonnements verwendet haben, im App Store anmelden. Weitere Informationen zur Verwaltung von Apple-IDs auf Ihrem iOS-Gerät finden Sie im folgenden Artikel des Apple-Supports:
- Alle kostenpflichtigen AVG-Produkte für Privatanwender für Android und iOS
- Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher
- Apple iOS 10,3 oder höher