Support für Privatanwender

AVG VPN-Einschränkungen in Indien

Aufgrund der Cybersicherheitsvorschriften in Indien ändern wir die Verfügbarkeit verschiedener AVG VPN-Funktionen. Das Indian Computer Emergency Response Team (CERT-In) verlangt von allen VPN-Anbietern, Informationen wie E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Zeitstempel und mehr zu protokollieren. Diese Informationen müssen dann mindestens 5 Jahre lang aufbewahrt werden.

Wir sind verpflichtet, die Daten unserer Kunden privat zu halten. Diese Anweisung ist daher inkompatibel mit unserer Richtlinie, die Erfassung jeglicher persönlicher Daten zu minimieren. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Alle AVG VPN-Funktionen sind daher jetzt in Indien nicht mehr verfügbar. Wenn Sie versuchen, sich mit einer unserer VPN-Funktionen zu verbinden, während Sie sich physisch in Indien aufhalten, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: "VPN ist nicht verfügbar." Diese Funktion kann in diesem Gebiet nicht aufgerufen werden".
  • Der Zugriff auf indische Server ist unabhängig von Ihrem Standort nicht mehr verfügbar.

Sie können unsere VPN-Funktionen weiterhin nutzen, wenn Sie außerhalb Indiens unterwegs sind.

Betroffene Anwendungen

Die VPN-Zugriffsbeschränkung gilt für die folgenden Apps und Funktionen:

  • AVG Secure VPN unter Windows, macOS, Android und iOS.
  • Die Funktion VPN-Verbindung in AVG AntiVirus für Android.
  • Die Funktion Sicheres Surfen in AVG Mobile Security für iOS.
  • Die Browser-VPN-Funktion in AVG Secure Browser PRO auf Windows, macOS und Android.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der CERT-In-Richtlinie selbst. Weitere Informationen zu unserer No-Log-Richtlinie finden Sie in unserer VPN-Richtlinie.

  • AVG Secure VPN
  • AVG AntiVirus
  • AVG Mobile Security
  • AVG Secure Browser PRO
  • Windows, Mac, Android und iOS

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Kontakt