Support für Privatanwender

Verwalten der Finanzüberwachung mit AVG

Die Finanzüberwachung ist eine Funktion in AVG Secure Identity, mit der Sie Benachrichtigungen über Bargeldabhebungen, Überweisungen, wiederkehrende Transaktionen, "Jetzt kaufen und später bezahlen" und größere Einkäufe bei Konten von Finanzinstituten erhalten können, die Sie mit Ihrem AVG-Konto verknüpfen.

Finanzinstitut zu Ihrem Konto hinzufügen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Finanzinstitut zu Ihrem Konto hinzuzufügen:

  1. Loggen Sie sich bei Ihrem AVG-Konto ein.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Finanzüberwachung" und dann auf "Konto hinzufügen".
  3. Suchen Sie nach Ihrem Finanzinstitut, wenn es nicht unter den beliebtesten aufgeführt ist.
  4. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, um den Zugriff auf Ihre Finanzkonten zu ermöglichen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Finanzinstitut von Ihrem Konto entfernen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Finanzinstitut aus Ihrem Konto zu entfernen:

  1. Loggen Sie sich bei Ihrem AVG-Konto ein.
  2. Klicken Sie unter "Identitätsschutz" auf "Zum Dashboard".
  3. Klicken Sie auf "Überwachte Informationen".
  4. Scrollen Sie nach unten zu "Finanzkonten" und klicken Sie auf , um Ihr Konto zu entfernen.

Schwellenwert für Transaktionswarnungen für Ihre Finanzkonten festlegen

Die Warnmeldungen basieren auf den Schwellenwerten, die Sie unter "Warnmeldungseinstellungen" festgelegt haben. Um die Finanzüberwachung optimal zu nutzen, sollten Sie im Portal oder in der App prüfen, ob Ihre Konten auf dem neuesten Stand und verknüpft sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Schwellwert für Warnungen festzulegen:

  1. Loggen Sie sich bei Ihrem AVG-Konto ein.
  2. Klicken Sie unter "Identitätsschutz" auf "Zum Dashboard".
  3. Klicken Sie auf "Überwachte Informationen".
  4. Scrollen Sie nach unten zu Kontakteinstellungen, wählen Sie "Transaktion/Warnmeldungseinstellung" aus und legen Sie Ihr eigenes Limit für Bargeldabhebungen, Käufe und Überweisungen fest.

Weitere Empfehlungen

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Kontakt