Alarm Clock Xtreme ermöglicht es Ihnen, einen Online-Radiosender als Alarmton einzustellen.
Anweisungen
- Öffnen Sie Alarm Clock Xtreme und rufen Sie den Alarmbearbeitungsbildschirm mit einer der folgenden Methoden auf:
- Tippen Sie auf die Kachel des entsprechenden Alarms, um einen vorhandenen Standardalarm zu bearbeiten.
- Um einen neuen Alarm zu erstellen, tippen Sie auf das +-Zeichen, wählen Sie dann Standardalarm.
- Tippen Sie unter Sound auf den gegenwärtig konfigurierten Alarmton (Klingelton, Musik auf dem Gerät Lautlos).
- Tippen Sie auf Typ und wählen Sie dann Online-Radio aus.
- Wählen Sie aus der vordefinierten Liste einen Radiosender aus und tippen Sie dann auf den Zurück-Pfeil, um zum Alarmbearbeitungsbildschirm zurückzukehren. Alternativ tippen Sie auf Online-Radio hinzufügen.
- Wenn Sie Online-Radio hinzufügen, geben Sie die folgenden Informationen an:
- Name: Geben Sie einen Namen ein, anhand dessen Sie den Sender leicht erkennen können.
- URL: Geben Sie die Streaming-URL des Senders ein.
- Tippen Sie auf Bestätigen und anschließend auf den Zurück-Pfeil, um zum Hauptbildschirm zur Bearbeitung von Alarmen zurückzukehren.
Alarm Clock Xtreme verwendet nun diesen Online-Radiosender als Ihren Alarmton.
Sie können einen Online-Radiosender auch als Alarmton für alle Schnellalarme einstellen. Navigieren Sie zum ☰ Menü ▸ Einstellungen ▸ Schnellalarm und befolgen Sie dann die Schritte 3 bis 7 oben. Sie können die Soundeinstellungen für Schnellalarme nicht einzeln konfigurieren. Diese Einstellung gilt daher für alle vorhandenen und nachfolgenden Schnellalarme.
Fehlerbehebung
Falls Sie Schwierigkeiten haben, einen Online-Radiosender als Alarm einzurichten, lesen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
- Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Streaming-URL eingegeben haben. Verwechseln Sie die Streaming-URL eines Online-Radiosenders nicht mit der Haupt-URL für die Website dieses Senders. Bei den meisten Online-Radiosendern finden Sie die URL in der jeweiligen Player-App.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Streaming-URL im unterstützten Format eingegeben haben. Eine Liste der unterstützten Formate finden Sie auf der Support-Website für Android.
- Alarm Clock Xtreme 6.x für Android
- Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher