Obwohl dies allgemein nicht empfohlen wird, können Sie bestimmte Dateien oder Websites von Prüfungen ausschließen, um die Prüfungen schneller durchzuführen oder Fehlmeldungen zu vermeiden.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Verwalten von Ausnahmen in AVG Internet Security oder AVG AntiVirus FREE:
Hinzufügen einer Ausnahme
Durch das Festlegen globaler Ausnahmen werden einzelne Dateien, Ordner, Websites oder Eingabeaufforderungszeilen von allen Scans und Schutzfunktionen gleichzeitig ausgeschlossen.
So definieren Sie eine Ausnahme für alle Scans und Schutzmodule:
- Öffnen Sie die AVG-Benutzeroberfläche und gehen Sie zu Menü ▸ Einstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass Allgemein im linken Fenster ausgewählt ist und klicken Sie auf Ausnahmen ▸ Ausnahme hinzufügen.
- Fügen Sie eine Ausnahme auf eine der folgenden Weisen hinzu:
- Geben Sie den Dateipfad, den Ordnerpfad, die URL oder die Eingabeaufforderungszeile in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf Ausnahme hinzufügen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei oder dem Ordner, die oder den Sie der Ausnahmeliste hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
- Geben Sie den Dateipfad, den Ordnerpfad, die URL oder die Eingabeaufforderungszeile in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf Ausnahme hinzufügen.
Die ausgewählte Datei, der Ordner oder die URL wird der Liste der Ausnahmen hinzugefügt.
Verwalten der Ausnahmen-Liste
Nachdem Sie eine Datei, einen Ordner, eine Website oder eine Eingabeaufforderung angegeben haben, die von den Scans und AVG-Schutzmodulen ausgeschlossen werden soll, können Sie jedes Element einzeln anzeigen und aus der Liste entfernen:
- Öffnen Sie die AVG-Benutzeroberfläche und gehen Sie zu Menü ▸ Einstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Allgemein ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Ausnahmen.
- Stellen Sie sicher, dass die Kästchen neben Datei/Ordner, Website und Befehlszeile angekreuzt sind, um alle Ausnahmen in der Liste anzuzeigen. Die Liste der Ausnahmen wird unter diesen Filtern angezeigt.
Um ein Element aus der Liste der Ausnahmen zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über das entsprechende Bedienfeld und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol. Die Liste wird automatisch aktualisiert.

- AVG Internet Security 20.x
- AVG AntiVirus FREE 20.x
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit