Rechnungsstellung
Wo finde ich das nächste Rechnungsdatum für mein Abonnement?
Wie erkenne ich einen Einzug von AVG auf meinem Kontoauszug?
AVG ist Partner des etablierten E-Commerce-Anbieters Digital River, der sich um den Online-Verkauf und die Distribution unserer Produkte und Dienste kümmert.
Folgende Angaben können für Digital River auf Ihrem Kontoauszug zu sehen sein:
- DRI*AVG Technologies: Von Digital River abgewickelte Bestellungen.
- PAYPAL *DIGITALRIVE AVG: Von PayPal abgewickelte Bestellungen.
- PP*DR AVG TECHNOLO: Alternative Beschreibung für Bestellungen, die von PayPal bearbeitet werden.
Was geschieht, wenn meine Kredit-/Debitkarte abgelaufen ist?
Wenn Ihre Kredit-/Debitkarte vor dem nächsten Abrechnungsdatum abläuft, erhalten Sie 30 Tage vor dem Abrechnungsdatum eine Benachrichtigungs-E-Mail, sodass Sie neue Zahlungsdaten eingeben können. Diese Benachrichtigungs-E-Mail wird von no.reply@avg.com mit diesem Betreff gesendet: Wichtige Informationen zu Ihrem Abonnement von AVG Technologies.
Nachdem Sie neue Zahlungsangaben eingegeben und bestätigt haben, wird Ihnen trotzdem bis zum nächsten planmäßigen Abrechnungsdatum für Ihr Abonnement nichts in Rechnung gestellt.
In diesem Artikel finden Sie Anweisungen, wie Sie Ihr Abonnement kündigen können.
Wie kann ich meine Kreditkartenangaben aktualisieren?
Die folgenden Optionen sind für die Aktualisierung Ihrer Zahlungskartendaten möglich:
- AVG-Konto: Sie können Ihre Zahlungskartendaten über Ihr AVG-Konto ändern. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
- AVG-Support: Sie können neue Zahlungskartendaten über den AVG-Support hinzufügen. Klicken Sie auf den nachstehenden Link für unser Kontaktformular:
- Benachrichtigungs-E-Mail: Wenn Ihre Zahlungskarte abläuft, erhalten eine Benachrichtigungs-E-Mail, sodass Sie neue Zahlungsdaten eingeben können.
Wo erhalte ich die Rechnung zu meiner Bestellung?
Sie können eine Kopie der Rechnung Ihrer Bestellung entweder über das AVG-Konto abrufen, das mit der E-Mail-Adresse verbunden ist, die Sie beim Kauf verwendet haben, oder über eine Bestellbestätigungs-E-Mail. Beachten Sie die entsprechenden Anweisungen :
So rufen Sie eine Rechnung über Ihr AVG-Konto ab:
- Melden Sie sich bei Ihrem AVG-Konto an und klicken Sie auf die Kachel Bestellverlauf.
- Klicken Sie im Feld der betreffenden AVG-Kaufs auf Rechnung abrufen.
So rufen Sie eine Rechnung über Ihre Bestellbestätigungs-E-Mail ab:
- Öffnen Sie die Bestellbestätigungs-E-Mail, die Sie nach dem Kauf von no.reply@avg.com (oder im Falle von älteren Bestätigungs-E-Mails von avg.cs@digitalriver.com) erhalten haben.
- Suchen Sie unten in der E-Mail nach dem Satz Um Ihre Rechnung abzurufen, klicken Sie hier.
- Klicken Sie hier, um Ihre Rechnung einzusehen.
Wo finde ich meine Bestellnummer?
Ihre Bestellnummer (manchmal auch als Bestell-ID oder Referenznummer bezeichnet) finden Sie entweder in Ihrem AVG-Konto oder in der Bestellbestätigungs-E-Mail, die Sie nach dem Kauf erhalten haben. Weitere Informationen dazu, wo Sie die Bestellnummer finden, entnehmen Sie dem folgenden Artikel:
Wie lange dauert die Abwicklung von Bestellungen bei Zahlung per Überweisung?
Zahlungen durch Überweisung können abhängig von dem Land, in dem die Überweisung getätigt wurde, mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wir geben das AVG-Abonnement erst dann frei, wenn die Zahlung vollständig eingegangen ist. Warten Sie vor dem Kontaktieren des AVG-Supports zu einer Zahlung per Überweisung mindestens sieben Tage, damit die Zahlung beim Vertriebspartner gutgeschrieben werden kann. Wenn Sie nach sieben Tagen Ihr Abonnement nicht erhalten haben, wenden Sie sich an den AVG-Support.
Rückerstattungen
Welches Rückgaberecht habe ich bei AVG?
Wenn Sie mit Ihrem AVG-Produkt nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. Diese 30-tägige Geld-zurück-Garantie gilt für AVG-Verbraucherprodukte, die mit den folgenden Methoden erworben wurden:
- Online-Kauf über die offizielle AVG-Webseite.
- Online-Kauf über ein Angebot innerhalb eines anderen AVG-Produkts unter Windows oder Mac.
- Kauf über den Google Play Store.
AVG bietet normalerweise keine Rückerstattungen für Produkte an, wenn seit dem Kauf mehr als 30 Tage vergangen sind.
- Einzelhandelsgeschäfte oder Drittanbieter: Wenden Sie sich direkt an das Geschäft oder den Händler, um Informationen zur Beantragung einer Rückerstattung zu erhalten.
- App Store: Informationen zur Rückerstattungsrichtlinie, die für den App Store gilt, finden Sie im folgenden Artikel von Apple Support:
Die vollständige Rückerstattungsrichtlinie von AVG finden Sie auf der nachfolgenden Webseite:
Wie kann ich eine Rückerstattung einfordern?
Sie können mit einer der folgenden Methoden eine Rückerstattung für Ihr AVG-Abonnement anfordern:
- Reichen Sie Ihren Antrag über das Rückerstattungsformular ein.
- Fordern Sie die Rückerstattung über das AVG-Konto an, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, die Sie beim Kauf des Abonnements angegeben haben.
Detaillierte Anweisungen zum Anfordern einer Rückerstattung finden Sie im folgenden Artikel:
Abonnements
Wie funktionieren AVG-Abonnements?
AVG-Produkte werden als fortlaufende Abonnements angeboten. Das bedeutet, dass Ihr Abonnement am Ende eines Abonnementzeitraums verlängert wird, sofern Sie es nicht vor dem nächsten Abrechnungsdatum manuell kündigen.
Wie kann ich ein AVG-Abonnement kündigen?
Muss ich meine kostenlose AVG-Testversion kündigen?
Wenn Sie vor dem Beginn des kostenlosen Testzeitraums Ihre Zahlungskartendetails eingegeben haben, müssen Sie das Test-Abonnement vor dem Ende kündigen, sofern Sie die kostenpflichtigen Funktionen nicht weiter nutzen möchten. Wenn Sie das Test-Abonnement nicht kündigen, wird Ihnen am letzten Tag des kostenlosen Testzeitraums die nächste Abonnementlaufzeit in Rechnung gestellt.
Um Ihr Abonnement zu kündigen, folgen Sie den Anweisungen zur Kündigung von AVG-Abonnements. Diese gelten auch für AVG-Test-Abos.
Kundendetails
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen ändern?
Sie können die E-Mail-Adresse, an die Sie Benachrichtigungen erhalten (z. B. über anstehende Zahlungen), in Ihrem AVG-Konto ändern.
So ändern Sie Ihre Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse in Ihrem AVG-Konto:
- Melden Sie sich mit Ihrer aktuellen Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse in Ihrem AVG-Konto an, indem Sie auf den Link unten klicken:
- Klicken Sie auf die Kachel Kontoeinstellungen.
- Wählen Sie unter E-Mail die Option Ändern aus.
- Geben Sie die neue E-Mail-Adresse und Ihr aktuelles Passwort für das AVG-Konto ein und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
Ihre Einstellungen wurden gespeichert. Sie müssen jetzt die neue E-Mail-Adresse verwenden, um sich bei Ihrem AVG-Konto anzumelden.
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse und andere Kundendaten ändern?
Wenn Sie Ihre Adresse oder andere Angaben aktualisieren möchten, wenden Sie sich an den AVG-Support und geben Sie dort ihre bisherigen Daten sowie die neuen Daten an.
Fehlerbehebung
Was kann ich tun, wenn ich keine E-Mail mit der Bestellbestätigung erhalte?
Falls Sie keine E-Mail mit der Bestellbestätigung erhalten, nachdem Sie ein Abonnement mit Ihrer Kredit-/Debitkarte erworben haben, versuchen Sie Folgendes:
- Sehen Sie in Ihrem Spamordner Ihres E-Mail-Kontos nach, ob die Bestellbestätigung vielleicht darin gelandet ist.
- Sehen Sie später noch einmal in Ihrem E-Mail-Postfach oder Spamordner nach. Bis zur Verarbeitung und zum Versand der E-Mail mit der Bestellbestätigung können einige Stunden vergehen.
- Falls Sie nicht sofort eine E-Mail mit der Bestellbestätigung erhalten, finden Sie Ihren Aktivierungscode in dem AVG-Konto, das mit der E-Mail-Adresse verknüpft ist, die Sie beim Kauf des Abonnements angegeben haben. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel:
- Kontaktieren Sie den AVG-Support und geben Sie den vollständigen Namen und die Adresse an, die auf Ihrer Bestellung stehen sollen. Sobald wir Ihre Bestellung ermittelt haben, überprüfen wir Ihre E-Mail-Adresse und senden Ihnen die Abonnementdetails erneut zu.
Was kann ich tun, wenn meine Bestellung doppelt abgebucht wird?
Wenn Ihre Bestellung doppelt abgebucht wurde, wenden Sie sich an den AVG Support. Je nach Ihrem Wunsch können wir die Bestellungen kombinieren und dadurch die Laufzeit Ihres AVG-Abonnements verdoppeln oder Ihnen den Betrag für die doppelte Bestellung zurückerstatten.
Warum ist mein AVG-Abonnement teurer als zuvor?
Möglicherweise haben wir Ihnen beim Kauf Ihres AVG-Abonnements einen Sonderpreis mit Einstiegsrabatt angeboten. Dieses Angebot gilt jedoch nur für die erste Abolaufzeit, nach der Ihnen der volle Preis berechnet wird. Der volle Preis für das Abonnement wird Ihnen während des Kaufs mitgeteilt und Sie werden rechtzeitig vor der Abbuchung per E-Mail informiert. Wenn Sie mit dem Preis für die Verlängerung Ihres Abonnements nicht einverstanden sind, kündigen Sie das Abonnement vor dem nächsten Abrechnungsdatum, und es wird Ihnen nichts berechnet.
Was kann ich tun, wenn bei der neuen Abolaufzeit die verbleibende Zeit meines vorherigen Abonnements nicht berücksichtigt wurde?
Wenn Sie ein AVG-Abonnement vor Ablauf der aktuellen Laufzeit erwerben, wird beim neuen Abonnement automatisch die Restlaufzeit des vorherigen Abonnements aufgeschlagen. Wenn unser System die Abonnements nicht korrekt miteinander verbindet, wenden Sie sich an den AVG-Support, damit wir die Laufzeit manuell verlängern können.
Was kann ich tun, wenn ich mit dem AVG-Support hinsichtlich meiner Anfrage zu einer Bestellung nicht zufrieden bin?
Der AVG-Support versucht, jedes Problem auf Grundlage des speziellen Falls und unserer geltenden Bestimmungen gerecht zu behandeln. Wenn Sie mit dem Ergebnis einer Anfrage zu einer Bestellung nicht zufrieden sind oder glauben, dass Ihr Fall eine weitere Prüfung erfordert, kontaktieren Sie den AVG-Support.
Geben Sie in Ihrem Support-Ticket möglichst viele Informationen zu Ihrem Fall an, darunter folgende:
- Ihr Name
- Bestell-ID
- Ticket-ID (falls vorhanden)
Geben Sie außerdem möglichst viele weitere Details an, wie den Namen des Mitarbeiters, der Ihre Anfrage ursprünglich bearbeitet hat, eine Zusammenfassung Ihres ursprünglichen Problems sowie sonstige Informationen, die Sie für wichtig halten.
- Alle kostenpflichtigen AVG-Produkte für Privatanwender
- Alle unterstützten Betriebssysteme