AVG AntiVirus bietet eine Reihe von Scans, die dazu beitragen, Ihren PC vor Viren und Malware zu schützen. Sie können auch Ihren eigenen Scan mit von Ihnen festgelegten Parametern erstellen.
Die folgenden Arten von Scans sind in AVG AntiVirus verfügbar:
- Smart-Scan: Ein umfassender Scan, der Malware, veraltete Software, Browser-Add-ons mit schlechter Reputation, Bedrohungen für Ihr Netzwerk und Leistungsprobleme erkennt.
- Tiefer Scan: Eine vordefinierte, detaillierte Überprüfung Ihres Systems, bei der Ihre Speicherlaufwerke und Ihr Speicher auf Malware (einschließlich Rootkits) überprüft werden.
- Datei- oder Ordner-Scan: Scannt die Ordner, die Sie beim Starten des Scans auswählen.
- Startzeit-Prüfung: Scannt Ihren PC während des nächsten Systemstarts, bevor Malware gestartet wird. Die Ausführung einer Startzeit-Prüfung während des Startvorgangs verbessert die Chancen, Malware zu erkennen und zu entfernen, bevor sie Ihren PC angreifen kann.
- USB-/DVD-Scan: Scannt alle Wechseldatenträger, die derzeit an den PC angeschlossen sind, z. B. USB-Flash-Laufwerke und externe Festplatten.
- Leistungsscan: Scannt Ihr System auf überflüssige Daten und auf Probleme, die die Geschwindigkeit und Sicherheit Ihres PCs beeinträchtigen können. Um erkannte Probleme zu beheben, müssen Sie zuerst AVG TuneUp installieren. Wenn Sie AVG TuneUp bereits installiert haben, wird durch Klicken auf diese Option das AVG TuneUp-Dashboard geladen.
Um einen Smart-Scan auszuführen, klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Smart-Scan ausführen. Weitere Virenscans sind auf dem Hauptbildschirm unter Weitere Scans ausführen verfügbar.
Weitere Empfehlungen
Weitere Informationen zu den in AVG AntiVirus enthaltenen Scans entnehmen Sie dem folgenden Artikel:
- AVG AntiVirus FREE
- AVG Internet Security
- Windows