AVG AntiVirus zeigt Benachrichtigungen zu Aktivitäten der Anwendungen, Produktaktualisierungen, Warnungen und Warnmeldungen an. Um diese Popup-Benachrichtigungen zu deaktivieren, folgen Sie den Anweisungen in diesem Artikel.
Deaktivieren von Popup-Benachrichtigungen
- Öffnen Sie AVG AntiVirus und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie Allgemein ▸ Benachrichtigungen.
- Aktivieren Sie das Kästchen neben Stillen Modus verwenden und alle Pop-ups, Warnungen und Meldungen ausschalten.
Wir empfehlen, das Kontrollkästchen neben Erkennungsdialoge anzeigen, wenn der stille Modus aktiviert ist zu aktivieren, um benachrichtigt zu werden, wenn ein bösartiger Angriff erkannt wird.
Alle Benachrichtigungen werden jetzt unterdrückt.
Deaktivieren von Angeboten für andere Produkte
Wenn Sie AVG Internet Security verwenden, können Sie außerdem Angebote für andere AVG-Produkte deaktivieren.
- Öffnen Sie AVG Internet Security und gehen Sie zu
☰
Menü ▸ Einstellungen. - Wählen Sie Allgemein ▸ Schutz persönlicher Daten.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben App-Nutzungsdaten mit AVG teilen, damit wir Ihnen Upgrades oder unsere weiteren Produkte anbieten können.
Angebote für andere AVG-Produkte werden jetzt nicht mehr angezeigt.
- AVG Internet Security 22.x für Windows
- AVG AntiVirus FREE 22.x für Windows
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit