AVG Secure VPN wird auf eine neue Version aktualisiert. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt und einen Neustart durchführen, bevor Sie aktualisieren.
Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Änderungen, die in der neuesten Version eingeführt wurden, Informationen zu den Systemanforderungen und bietet bei Bedarf Anleitung zur Fehlerbehebung.
Informationen zu neuen Upgrades
Die folgenden Upgrades werden im neuen Update eingeführt:
- Mehr Serverstandorte: AVG Secure VPN umfasst jetzt über 100 physische Serverstandorte, die in mehreren Städten in Nordamerika, Europa und Australien verfügbar sind.
- Verbesserte Streaming-Leistung: Alle Server sind physisch und so konfiguriert, dass sie stabilere Streaming-Verbindungen unterstützen.
- Leichtere Standortwahl: Sie können jetzt VPN-Standorte über ein Suchfeld auswählen und kürzlich verwendete Verbindungen anzeigen.
- Neu gestaltete Mac-Anwendung: AVG Secure VPN für Mac wurde vollständig aktualisiert.
Mindestsystemanforderungen
Um Ihre Anwendung erfolgreich zu aktualisieren, muss Ihr Gerät die folgenden Kriterien erfüllen:
- Windows: Die Mindestsystemanforderungen bleiben unverändert gegenüber der vorherigen Version.
- Mac: Unterstützte Versionen umfassen Apple macOS 10.13.x (High Sierra) oder höher.
Ausführliche Informationen zu den Mindest-Systemanforderungen finden Sie im folgenden Artikel: Systemanforderungen für AVG-Anwendungen.
Fehlerbehebung bei Aktualisierungsproblemen
Wenn Sie während des Updates auf Probleme stoßen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bestätigen Sie, dass das Update erfolgreich war:
- Windows: Öffnen Sie AVG Secure VPN und klicken Sie auf
☰Menü ▸ Über. Bestätigen Sie, dass die Version 25,9 oder höher ist. - Mac: Öffnen Sie AVG Secure VPN und klicken Sie auf
☰Menü ▸ Über. Bestätigen Sie, dass die Version 25,9 oder höher ist.
- Windows: Öffnen Sie AVG Secure VPN und klicken Sie auf
- Starten Sie Ihr Gerät neu.
- AVG Secure VPN öffnen und versuchen Sie, eine Verbindung zu einem VPN-Server herzustellen, indem Sie den Schieberegler auf dem Hauptbildschirm auf AN stellen.
Wenn das Problem nach Abschluss dieser Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich an den AVG Support.
- AVG Secure VPN
- Windows und Mac