Support für Privatanwender

Fehlerbehebung für die Funktion Scam-Schutz in AVG AntiVirus für Android auf Huawei-Geräten

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Probleme mit der Funktion Scam-Schutz in AVG AntiVirus auf Huawei-Geräten beheben können. Um eine Fehlerbehebung beim Scam-Schutz vorzunehmen, folgen Sie den Schritten im entsprechenden Abschnitt unten:

Diese Schritte können je nach Gerätemodell, Android-Version und Herstelleranpassungen leicht variieren.

Scam-Schutz einrichten

  1. Öffnen Sie AVG AntiVirus und tippen Sie auf EinzelheitenScam-Schutz.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf Setup startenStandardbrowser einstellen, um die Einstellungen des Android-Geräts zu öffnen.
  3. Wählen Sie in den Einstellungen Ihres Android-Geräts die Optionen AppsStandard-AppsBrowser-App.
  4. Wählen Sie AVG AntiVirus als Standardbrowser aus. Diese Anforderung ist nur eine Systemformalität, damit AVG AntiVirus nach Bedrohungen scannen kann. Nach der Prüfung des Links wird dieser in Ihrem bevorzugten Webbrowser geöffnet.
  5. Klicken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu AVG AntiVirus zurückzukehren.
  6. Wenn der Hauptbildschirm Scam-Schutz angezeigt wird, ist die Funktion aktiviert.

Wenn der Scam-Schutz aktiviert bleiben soll, lesen Sie den nächsten Abschnitt.

AVG AntiVirus immer auswählen

Wenn das Dialogfeld Vorgang abschließen mit zum Öffnen eines Links erscheint, wählen Sie AVG AntiVirus aus und tippen Sie auf Immer. Wenn AVG AntiVirus nicht als Option zu sehen ist, lesen Sie den Abschnitt Einmalig eine andere App auswählen.

Wenn Sie für eine andere Browser-App Immer wählen, wird der Betrugsschutz deaktiviert. Um Ihre Auswahl zu ändern, lesen Sie bitte den Abschnitt Dialogfeld für App-Auswahl aufrufen in diesem Artikel.

Der Betrugsschutz ist aktiviert und der Link öffnet sich in der von Ihnen bevorzugten Browser-App (z. B. Chrome).

Fehlerbehebung

Wenn der Betrugsschutz in den Einstellungen Ihres Geräts korrekt eingerichtet ist, die Funktion jedoch deaktiviert ist, versuchen Sie diese Lösungen:

Deinstallieren und Neuinstallieren von AVG AntiVirus

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probleme zu beheben, die durch eine falsche Konfiguration verursacht werden können:

  1. Führen Sie eine Deinstallation, eine Neuinstallation und schließlich eine Reaktivierung für AVG AntiVirus durch.
  2. Befolgen Sie die Schritte unter Betrugsschutz einrichten im obigen Abschnitt.
  3. Wechseln Sie zu einer anderen Anwendung (z. B. Ihrer E-Mail-Anwendung), und versuchen Sie, einen externen Link zu öffnen.
  4. Wenn das Dialogfeld Vorgang abschließen mit erscheint, wählen Sie AVG AntiVirus aus und tippen Sie auf Immer. Wenn AVG AntiVirus nicht als Option zu sehen ist, lesen Sie den Abschnitt Einmalig eine andere App auswählen.

Gehen Sie zur Bestätigung, dass der Scam-Schutz aktiviert ist, zu EinzelheitenScam-Schutz.

Dialogfeld für App-Auswahl aufrufen

Wenn Sie für eine andere Browser-App Immer gewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld Vorgang abschließen mit erneut zu öffnen:

  1. Installieren Sie eine andere Browser-App (z. B. den kostenlosen AVG Secure Browser). Anweisungen zur Installation erhalten Sie im folgenden Artikel: Installieren von AVG Secure Browser.
  2. Wechseln Sie zu einer anderen Anwendung (z. B. Ihrer E-Mail-Anwendung), und versuchen Sie, einen externen Link zu öffnen.
  3. Wenn das Dialogfeld Vorgang abschließen mit erscheint, wählen Sie AVG AntiVirus aus und tippen Sie auf Immer. Wenn AVG AntiVirus nicht als Option zu sehen ist, lesen Sie den Abschnitt Einmalig eine andere App auswählen.
  4. Befolgen Sie die Schritte unter Scam-Schutz einrichten im obigen Abschnitt.

Gehen Sie zur Bestätigung, dass der Scam-Schutz aktiviert ist, zu EinzelheitenScam-Schutz.

Einmalig eine andere App auswählen

Wenn AVG AntiVirus im Dialogfeld Vorgang abschließen mit nicht als Option zu sehen ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Es ist auch eine Option, AVG AntiVirus zu deinstallieren.
  2. Installieren Sie eine andere Browser-App (z. B. den kostenlosen AVG Secure Browser). Anweisungen zur Installation erhalten Sie im folgenden Artikel: Installieren von AVG Secure Browser.
  3. Wechseln Sie zu einer anderen Anwendung (z. B. Ihrer E-Mail-Anwendung), und versuchen Sie, einen externen Link zu öffnen.
  4. Wenn das Dialogfeld Vorgang abschließen mit erscheint, wählen Sie AVG Secure Browser aus und tippen Sie auf Nur einmal. Beim nächsten Öffnen eines Links wird das Dialogfeld erneut angezeigt.
  5. Wenn Sie AVG AntiVirus deinstalliert haben, führen Sie eine Neuinstallation durch und reaktivieren Sie die App.
  6. Wechseln Sie zu einer anderen Anwendung (z. B. Ihrer E-Mail-Anwendung), und versuchen Sie, einen externen Link zu öffnen.
  7. Wenn das Dialogfeld Vorgang abschließen mit erscheint, wählen Sie AVG AntiVirus aus und tippen Sie auf Immer.
  8. Befolgen Sie die Schritte unter Scam-Schutz einrichten im obigen Abschnitt.

Gehen Sie zur Bestätigung, dass der Scam-Schutz aktiviert ist, zu EinzelheitenScam-Schutz.

  • AVG AntiVirus 23.x für Android
  • Google Android 8.0 (Oreo, API 26) oder höher

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Kontakt