Support für Privatanwender

Installation von AVG AntiVirus

AVG AntiVirus FREE für Windows und AVG AntiVirus für Mac ist eine wichtige Sicherheitssoftware, die einer Infektion Ihres PCs durch Viren, Spyware, Ransomware und andere Bedrohungen vorbeugt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie AVG AntiVirus für Mac herunterladen.

AVG AntiVirus für Android ist eine umfassende Sicherheits-App, die Phishing, Malware, Spyware und schädliche Viren wie beispielsweise Trojaner abwehrt.

AVG AntiVirus gibt es als kostenlose und kostenpflichtige Version. Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Installieren der kostenlosen Version der App sowie zum optionalen Upgrade auf AVG AntiVirus PRO.

Installieren von AVG AntiVirus

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Installationsdatei von AVG AntiVirus FREE herunterzuladen und an einem vertrauten Speicherort auf Ihrem PC abzulegen (standardmäßig werden heruntergeladene Dateien in Ihrem Download-Ordner gespeichert). Laden Sie AVG AntiVirus FREE für Windows herunter
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Installationsdatei avg_antivirus_free_setup.exe und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen im Kontextmenü.
  3. Klicken Sie nach Aufforderung zur Freigabe der Berechtigung im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.
    Wenn Sie die Installation von AVG AntiVirus Free nicht autorisieren können, lesen Sie den folgenden Artikel:
  4. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Standardinstallation fortzufahren, oder auf Anpassen, wenn Sie Änderungen am Standard-Setup vornehmen möchten. Deaktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen, wenn Sie AVG Secure Browser nicht installieren möchten.
  5. Warten Sie, während das Einrichtungsprogramm AVG AntiVirus FREE auf Ihrem PC installiert.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenlos fortfahren.
  8. Klicken Sie auf Erstmalige Prüfung durchführen, um einen umfassenden Smart-Scan durchzuführen und Ihren PC auf Viren, Malware, schädliche Browser-Add-ons und andere Probleme zu überprüfen.

AVG AntiVirus FREE ist jetzt installiert. Einige Komponenten funktionieren jedoch möglicherweise erst nach einem Neustart des PCs.

  1. Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die AVG AntiVirus-Installationsdatei herunterzuladen, und speichern Sie sie an einem vertrauten Speicherort auf Ihrem Mac (standardmäßig werden heruntergeladene Dateien in Ihrem Downloads-Ordner gespeichert). AVG AntiVirus für Mac herunterladen
  2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Setup-Datei avg_mac_security_online.dmg.
  3. Doppelklicken Sie auf das Symbol AVG AntiVirus installieren.
  4. Klicken Sie auf Zulassen, um anzugeben, dass AVG AntiVirus installiert werden soll.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf Weiter, um zu bestätigen, dass Sie die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung gelesen haben, und klicken Sie dann auf Zustimmen, um zu bestätigen, dass Sie die Bedingungen akzeptieren.
  7. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Standardinstallation fortzufahren, oder auf Installationsstandort ändern bzw. auf Anpassen, wenn Sie Änderungen am Standard-Setup vornehmen möchten.
  8. Verwenden Sie Ihre Touch ID, um die Installation zu erlauben. Klicken Sie alternativ auf Passwort verwenden und geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf Software installieren.
  9. Verwenden Sie Ihre Touch ID, um Änderungen an den Vertrauenseinstellungen für Zertifikate im System zu erlauben. Klicken Sie alternativ auf Passwort verwenden und geben Sie das Passwort ein, das Sie beim Starten Ihres Macs verwenden. Klicken Sie dann auf Einstellungen aktualisieren.
  10. Wenn die Benachrichtigung Systemerweiterung blockiert angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
  11. Klicken Sie auf Schließen.
  12. Klicken Sie auf Alle beheben, um den AVG-Setup-Assistenten zu öffnen.
  13. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Berechtigungen für AVG AntiVirus zu genehmigen. Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im folgenden Artikel:

AVG AntiVirus ist nun installiert, einige Komponenten werden jedoch möglicherweise erst nach einem Neustart des Mac funktionieren.

  1. Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf folgenden Link, um die AVG AntiVirus-Produktseite im Google Play Store zu öffnen. Zum Google Play Store gehen
  2. Tippen Sie auf Installieren, um die App herunterzuladen und zu installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, tippen Sie auf Öffnen, um AVG AntiVirus zu öffnen.
  3. Tippen Sie auf Erste Schritte, um zu bestätigen, dass Sie die Vereinbarung und die Datenschutzrichtlinie von AVG akzeptieren, und tippen Sie dann auf Weiter.
  4. Tippen Sie auf Kostenlos fortfahrenWeiterhin kostenlos, um die kostenlose Version der App zu starten.

AVG AntiVirus für Android ist jetzt auf Ihrem Android-Gerät installiert.

Upgrade auf AVG AntiVirus Pro

Sie können ein kostenpflichtiges AVG AntiVirus Pro-Abonnement erwerben, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms der App auf Upgrade tippen. Folgen Sie dann den Anweisungen, um den Kauf über Google Play Store abzuschließen.

Ihr bezahltes Abonnement wird aktiviert.

Wenn Sie AVG AntiVirus Pro bereits über einen anderen Vertriebskanal gekauft haben, müssen Sie Ihr Abonnement manuell aktivieren. Detaillierte Anweisungen zur Aktivierung finden Sie im folgenden Artikel:

Fehlerbehebung

Bei Installationsproblemen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Mindestsystemanforderungen erfüllt und Windows auf dem neuesten Stand ist.
    • Windows 11 außer Mixed Reality und IoT Edition; Windows 10 außer Mobile und IoT Edition (32- oder 64-Bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Edition (32- oder 64-Bit); Windows 7 SP 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update oder höher, alle Editionen (32- oder 64-Bit)
    • Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE3-Anweisungen erforderlich); ARM-basierte Geräte werden nicht unterstützt.
    • 1 GB RAM oder mehr
    • 2 GB freier Festplattenspeicher
    • Internet-Verbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von Anwendungsupdates und der Antivirus-Datenbank
    • Als optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1024 x 768 Pixel empfohlen.
  • Stellen Sie sicher, dass die heruntergeladene Installationsdatei nicht beschädigt ist. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
  • Deinstallieren Sie jegliche zuvor installierte Antivirensoftware von Ihrem PC. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
  • Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie, AVG AntiVirus FREE erneut zu installieren, indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte genau befolgen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac die Mindestsystemanforderungen erfüllt:
    • Apple macOS 12.x (Monterey), Apple macOS 11.x (Big Sur), Apple macOS 10.15.x (Catalina), Apple macOS 10.14.x (Mojave), Apple macOS 10.13.x (High Sierra), Apple macOS 10.12.x (Sierra), Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)
    • Intel-basierter Mac mit 64-Bit-Prozessor
    • 512 MB RAM oder mehr (1 GB RAM oder höher empfohlen)
    • 750 MB freier Festplattenspeicher
    • Internet-Verbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von Anwendungsupdates und der Antivirus-Datenbank
    • Als optimale Standard-Bildschirmauflösung werden mindestens 1024 x 768 Pixel empfohlen.
  • Deinstallieren Sie jegliche zuvor installierte Antivirensoftware von Ihrem Mac. Anweisungen dazu erhalten Sie im folgenden Artikel:
  • Starten Sie Ihren Mac neu, und versuchen Sie dann erneut, AVG AntiVirus zu installieren, indem Sie die Schritte in diesem Artikel genau befolgen.

Wenn bei der Installation Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt.

  • Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher
  • Internetverbindung zum Herunterladen, Aktivieren und Verwalten von App-Updates

Weitere Empfehlungen

Weitere Informationen zu AVG AntiVirus finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • AVG AntiVirus FREE 21.x für Windows
  • AVG AntiVirus 20.x für Mac
  • AVG AntiVirus 6.x für Android
  • Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
  • Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
  • Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit
     
  • Apple macOS 12.x (Monterey)
  • Apple macOS 11.x (Big Sur)
  • Apple macOS 10.15.x (Catalina)
  • Apple macOS 10.14.x (Mojave)
  • Apple macOS 10.13.x (High Sierra)
  • Apple macOS 10.12.x (Sierra)
  • Apple Mac OS X 10.11.x (El Capitan)
     
  • Google Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher

Hat Ihnen der Artikel geholfen?

Kontakt