Falls bestimmte Komponenten und Funktionen in AVG Internet Security oder AVG AntiVirus FREE nicht korrekt funktionieren, empfehlen wir, die Installation mithilfe des AVG-Einrichtungsassistenten zu reparieren. Eine Reparatur der Installation wird empfohlen, um die folgenden Probleme mit Ihrer AVG-Anwendung zu beheben:
- Bestimmte Funktionen können nicht ausgeführt werden.
- Ein Scan ist eingefroren.
- Ein Anwendungs-Update schlägt fehl.
Bei der Reparatur Ihrer AVG-Anwendung werden einige personalisierte Einstellungen ggf. beibehalten; andere werden jedoch möglicherweise auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt.
Anweisungen
- Stellen Sie sicher, dass keine weitere Anwendung oder ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem PC ausgeführt wird.
- Klicken Sie unter Windows mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
Start und wählen Sie aus dem angezeigten Menü Apps und Features aus. 
- Stellen Sie sicher, dass im linken Bereich Programme und Funktionen ausgewählt ist, klicken Sie auf AVG Internet Security oder auf AVG AntiVirus FREE und wählen Sie dann Deinstallieren aus.

- Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung zur Freigabe von Berechtigungen im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.

- Sobald der AVG-Einrichtungsassistent angezeigt wird, klicken Sie auf Reparieren.

- Warten Sie, während das Setup-Programm AVG AntiVirus auf Ihrem PC repariert.

- Klicken Sie nach Abschluss der Reparatur auf Abgeschlossen.

- Stellen Sie sicher, dass keine weitere Anwendung oder ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem PC ausgeführt wird.
- Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die
Win
- und X
-Tasten und wählen Sie aus dem angezeigten Menü Programme und Funktionen aus. 
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AVG Internet Security oder AVG AntiVirus FREE und wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü Deinstallieren aus.

- Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung zur Freigabe von Berechtigungen im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.

- Sobald der AVG-Einrichtungsassistent angezeigt wird, klicken Sie auf Reparieren.

- Warten Sie, während das Setup-Programm AVG AntiVirus auf Ihrem PC repariert.

- Klicken Sie nach Abschluss der Reparatur auf Abgeschlossen.

- Stellen Sie sicher, dass keine weitere Anwendung oder ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem PC ausgeführt wird.
- Klicken Sie unter Windows auf die Schaltfläche
Start und wählen Sie Systemsteuerung aus. 
- Klicken Sie unter Programme auf Programm deinstallieren, wenn Sie die Standard-Kategorieansicht verwenden...
... oder klicken Sie auf Programme und Features, wenn Sie die Ansicht „Große Symbole / Kleine Symbole“ ausgewählt haben. 
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AVG Internet Security oder AVG AntiVirus FREE und wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü Deinstallieren aus.

- Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung zur Freigabe von Berechtigungen im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung auf Ja.

- Sobald der AVG-Einrichtungsassistent angezeigt wird, klicken Sie auf Reparieren.

- Warten Sie, während das Setup-Programm AVG AntiVirus auf Ihrem PC repariert.

- Klicken Sie nach Abschluss der Reparatur auf Abgeschlossen.

- AVG Internet Security 22.x
- AVG AntiVirus FREE 22.x
- Microsoft Windows 11 Home/Pro/Enterprise/Education
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1 mit benutzerfreundlichem Rollup-Update, 32-/64-Bit