Die AVG Online Security-Webbrowser-Erweiterung verbessert die Online-Sicherheit, wenn Sie mit Ihrem PC ins Netz gehen. Die Erweiterung bietet außerdem verschiedene Einstellungen zum Schutz Ihrer Online-Daten.
Gehen Sie zu den Abschnitten in diesem Artikel, um die Erweiterungen in einem der folgenden Webbrowser zu verwenden:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Opera
- Microsoft Edge
Aktivieren Sie AVG Online-Security
Nach der Installation von AVG Internet Security oder AVG AntiVirus FREE auf Ihrem PC, müssen Sie manuell die Erweiterung von AVG Online Security in Ihrem Browser oder Ihren Browsern aktivieren.
Blockieren Sie Tracking-Systeme
Webseiten machen von Tracking-Systemen zur Überwachung des Besucherverhaltens Gebrauch, um für Werbezwecke statistische und andere Daten zu erheben. Dank der Avast Online-Security-Browsererweiterung können Sie Informationen über die auf den besuchten Webseiten verwendeten Tracking-Systeme einsehen und die Nachverfolgung Ihrer Person auf Webseiten blockieren. Wenn Sie eine Seite besuchen, die Tracking-Systeme verwendet, ist die Anzahl der Tracking-Systeme auf dem Symbol AVG Online Security in der oberen rechten Ecke Ihres Browser-Fensters sichtbar.
Die gängigsten Formen von Tracking-Systemen sind soziale Netzwerke, Anzeigenverfolgung, und Webanalyse. Alternative Formen von Tracking-Systemen fallen in die Kategorie Sonstiges.
So verwalten Sie Website-Tracking-Systeme:
- Klicken Sie auf das Symbol AVG Online Security oben rechts in Ihrem Browserfenster.
- Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie zu Privatsphäre und aktivieren Sie entweder Alle Tracker automatisch blockieren oder wählen Sie einzeln die Tracking-Systeme aus, die Sie blockieren möchten.
- Bestätigen Sie mit Fertig, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Die ausgewählten Tracking-Systeme werden für jede von Ihnen besuchte Website blockiert.
Website bewerten
Die Browsererweiterung von AVG Online Security zeigt Informationen zur Browserqualität der von Ihnen besuchten Websites basierend auf Bewertungen anderer Benutzer an.
Klicken Sie im Browserfenster oben rechts auf das Symbol AVG Online Security, um eine der drei möglichen Bewertungen zu sehen:
- Diese Website ist sicher: Andere Benutzer haben die Website positiv bewertet.
- Diese Website ist möglicherweise nicht vertrauenswürdig: Andere Benutzer haben die Website negativ bewertet.
- Unbekannte Website: Die Zahl der Bewertungen reicht nicht aus, um die Vertrauenswürdigkeit der Website ermitteln zu können.
Um selbst eine Bewertung abzugeben, klicken Sie jeweils auf das Symbol Daumen hoch bzw. Daumen runter.

Mit diesen Bewertungen können Sie und andere Benutzer sehen, ob die besuchten Websites sicher sind oder nicht.
Einstellungen verwalten
Sie können das Verhalten von AVG Online Security an Ihre Einstellungen anpassen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen zur Erweiterung aufzurufen:
- Klicken Sie auf das Symbol AVG Online Security oben rechts in Ihrem Browserfenster.
- Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Einstellungen und Untereinstellungen:
- Meine Suchergebnisse markieren: Fügt ein farbiges Schildsymbol hinzu, um den Sicherheitsstatus der Suchergebnisse anzuzeigen, wenn Sie populäre Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! verwenden.
- Tooltips zu Suchergebnisse anzeigen: Zeigt weitere Informationen zum Sicherheitsstatus eines Suchergebnisses an, wenn Sie den Mauszeiger über das Schildsymbol bewegen (nur verfügbar, wenn Meine Suchergebnisse markieren aktiviert ist).
- Gesamtzahl der Tracker auf einer Website anzeigen: Zeigt die Anzahl der aktiven Tracking-Systeme auf jeder besuchten Website an.
- Alle Tracker automatisch blockieren: Verhindert, dass alle Tracker von Drittanbietern Daten über Ihre Online-Aktivität erfassen. Alternativ können Sie jene Tracking-Systeme einzeln ankreuzen, die Sie blockieren wollen.
- Analyse der Produktleistung und -nutzung für die Entwicklung neuer Produkte zulassen: Teilen Sie anonyme Leistungsdaten mit AVG, um damit die Entwicklung neuer Produkte zu erleichtern.
- Klicken Sie auf Fertig, um die Einstellungen zu übernehmen.
- AVG Internet Security 20.x
- AVG AntiVirus FREE 20.x
- Microsoft Windows 10 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8.1 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 8 Home/Pro/Enterprise/Education – 32-/64-Bit
- Microsoft Windows 7 Home Basic/Home Premium/Professional/Enterprise/Ultimate – Service Pack 1, 32-/64-Bit